WANDERN AM JENNER

Einfach herrlich! Am Jenner startest Du Dein Wandererlebnis mit einem unglaublichen Panorama. Bist Du erstmal mit der komfortablen Jennerbahn auf 1.200 Meter (Mittelstation) oder 1.800 Meter (Bergstation) geschwebt, hast Du eine nahezu unbegrenzte Wahl an Wegen. Und direkt zum Start eine wunderbare Aussicht. Ob Du zu einer der nahegelegenen Hütten und Almen aufbrichst, zu einem der umliegenden Gipfel oder einer mehrtägigen Tour. Häufig sind Watzmann und Königssee Deine Begleiter.

Bitte beachte…

1. Material(verleih)
Rund um den Jenner befindest Du Dich in alpinem Gelände. Wir empfehlen festes Schuhwerk, entsprechende Wanderausrüstung und eine detaillierte Wanderkarte.
An der Talstation kannst Du Deine Wanderausrüstung bei Sport Renoth leihen. Wanderkarten sind im Jennershop an der Bergstation erhältlich.

2. Kurzes Wanderglück zum Königsblick
In nur 20 Minuten gelangst Du von der Bergstation zum Jenner-Gipfel. Und kannst auf Watzmann und Königssee blicken.

3. Im Winter ist alles anders
Denn unsere Wanderwege werden bis auf zwei Ausnahmen nicht geräumt. Dafür kannst Du rodeln, schneeschuhwandern und vieles mehr. Alle Infos hier.

Download: Jenner Übersichtskarte

 

RICHTIG WANDERN

WANDERAKADEMIE & VERHALTENSREGELN

Beim Wandern rund um den Jenner befindet man sich in alpinem Gelände. Hier findest Du wichtige Tipps und Verhaltensregeln von Bergführern und der Bergsteigerschule Watzmann.

Eine detaillierte Touren-Vorbereitung ist bei jeder Wanderung wichtig.

WEITERE LINKS

Neben den oben aufgeführten Wanderungen sind im Wandergebiet Jenner / Nationalpark Berchtesgaden weitere zahlreiche Touren möglich.
Hierfür empfehlen wir folgende Quellen:

Alpenvereinaktiv | Tourenvorschläge

Downloadlinks:

OutdoorActive Tourenplaner | Berchtesgaden

kostenlose Wander App | Berchtesgadener Land

 

 

 

Das Panoramabild dient zur Übersicht, ersetzt aber keine detaillierte Wanderkarte!