DER KÖNIGSBLICK
AUSSTIEG BERGSTATION
Neben dem vielseitigen Wander- und Klettergebiet, der modernen Seilbahn und der gemütlichen Gastronomie ist der Jenner berühmt für seinen begeisternden Ausblick auf Königssee und Watzmann. Ein paar Meter unterhalb des Jenner-Gipfels befindet sich eine großzügige Aussichtsplattform, von der Du das Panorama wunderbar genießen kannst.
Wie Du da hinauf kommst? Ganz leicht. Über einen Wandersteig, der von der Jenner-Bergstation (1.800 m) über ca. 74 Höhenmeter in ca. 20 Minuten zum Gipfel (1.874 m) leitet.
Strecke: | 550 m |
Gehzeit: | 20 min. (einfache Strecke) |
Höhenunterschied: | 74 hm |
Empfehlung: | Feste Schuhe |
Hinweis: Der Gipfelweg ist im Winter wegen Absturzgefahr gesperrt. Dann empfiehlt sich der 360o Panoramaweg rund um die Bergstation.
BLICK AUF DEN KÖNIGSSEE
AUSSTIEG BERGSTATION
Vom Jenner-Gipfel schweift Dein Blick über eine weltberühmte Naturschönheit. Den smaragdgrünen Königssee, um den sich viele Sagen ranken. Fjordartig schmiegt er sich zwischen die beeindruckenden Gebirgsfelsen. Über 8 Kilometer Länge und 1,2 Kilometer Breite. Mit seiner Schifffahrt und der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Aber Achtung, dank seiner Tiefe von 192 Metern ist er auch im Hochsommer mehr als erfrischend.
BLICK AUF DIE WATZMANN-FAMILIE
AUFFAHRT & AUSSTIEG BERGSTATION
Der Watzmann ist das imposanteste Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen und wurde ob seiner außergewöhnlichen Form bereits mehrfach zum schönsten Berg Deutschlands gekürt. Vom Jenner aus kannst Du die Watzmann-Frau direkt vor Dir sehen und dahinter die Spitzen des Watzmann (2.713 m) ausmachen. Dazwischen liegen die kleinere Watzmann-Kinder. Zum Greifen nahe fühlt sich der schroffe, beeindruckende und zweithöchste Berg Deutschlands hier an.
DAS STEINERNE MEER
Das Steinerne Meer ist ein eindrucksvolles Karsthochplateau, dass sich zwischen Watzmann, Königssee, Hagengebirge, Hochkönig und Hochkalter erstreckt. Der größte Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen wirkt wie ein riesiges zu Stein gewordenes Wasser, dessen Wellen wild durcheinander wogen. Daher auch der Name.
DAS HAGENGEBIRGE
Ja, es gibt ihn noch. Einen nahezu unberührten Flecken Natur. Hoch über dem Königssee liegt er. Im Hagengebirge. Hier erlebst Du die einmalige Bergwelt hautnah und kannst selten gewordene Pflanzen und Tiere wie z.B. Gämsen und Steinböcke beobachten. Ambitionierte Bergsportler finden fantastische Wege und Mehrtagestouren.
Gute Kondition, entsprechende Ausrüstung und ein Bergführer sind empfehlenswert.
WANDERUNGEN
Ob gemütliche Hüttenwanderung, Gipfel- oder Mehrtagestour: Das Wandergebiet am Jenner ist vielseitig. Alle Infos findest Du hier.